• Rezepte

Schnelle Rezepte

Rezepte 7 October 2019

Linsenbratlinge

Linsenbratlinge

vegetarisch

Zutaten für 2 Portionen:

1

Zwiebel(n)

1 Stange/n

Lauch

25 g

Suppengemüse (TK)

100 g

Linsen, klein (Berglinse)

1

Ei(er)

30 g

Mehl

½ EL

Semmelbrösel (Vollkorn)

125 g

Crème fraîche mit Kräutern

Salz und Pfeffer

n. B.

Gewürz(e)

Öl

Verfasser:
Gelöschter Benutzer

Die Linsen wie vorgegeben kochen. Zwiebel und Lauch sehr klein schneiden (evtl. in Küchenmaschine) und ein paar Minuten in einer Pfanne mit Öl anbraten. Ei, Mehl, Brösel, Suppengemüse, Creme fraîche, Salz, Pfeffer und Gewürze miteinander verrühren. Lauch und Zwiebeln dazu. Wenn die Linsen fertig sind, abtropfen lassen und zu den anderen Zutaten geben.

Für einen Bratling ca. 1 EL der Bratlingmasse in die heiße Pfanne (mit Öl) geben. Von beiden Seiten goldbraun braten. Wenn man zu viel Bratlingmasse für einen Bratling nimmt, zerfällt er leicht. Es schmeckt trotzdem.
Dazu ein Salat.

Arbeitszeit: ca. 25 Min.
Schwierigkeitsgrad: normal
Kalorien p. P.:

ca. 596

by Alltagtricks
Keep Reading
Rezepte 7 October 2019

Linsen in Senfrahm

Linsen in Senfrahm

Super zu Fisch

Zutaten für 4 Portionen:

200 g

Möhre(n)

200 g

Knollensellerie

150 g

Porree

50 g

Butter

200 g

Linsen, rot

150 ml

Weißwein

500 ml

Gemüsebrühe

1 Bund

Dill

150 g

Crème fraîche

1 EL

Senf

1 TL

Senf, grobkörnig

1 EL

Zitronensaft

Salz und Pfeffer

Zucker

Verfasser:
sunshine-1

Möhren und Sellerie putzen, schälen und fein würfeln. Das Gemüse dann mit der Butter und den Linsen anschwitzen. Mit 150 ml Weißwein ablöschen, Brühe angießen und ca. 20-30 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.

Dill hacken und mit der Crème fraîche, den beiden Senfsorten, dem Zitronensaft mischen und mit Salz, Pfeffer, Zucker abschmecken. Den Porree in feine Ringe schneiden.

Porree und Senfsauce und die Linsen mischen und nochmals einige Minuten einkochen lassen. Nach Geschmack nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dazu schmeckt gebratenes Rotbarschfilet.

Arbeitszeit: ca. 40 Min.
Schwierigkeitsgrad: normal
Kalorien p. P.:

ca. 400

by Alltagtricks
Keep Reading
Rezepte 7 October 2019

Riesenbohnen mit Knoblauch

Riesenbohnen mit Knoblauch

Salat mit Bohnen und Thunfisch

Zutaten für 2 Portionen:

1 Dose

Bohnen (Riesen-), weiße, abgetropft

1 Zehe/n

Knoblauch, zerdrückt

1 EL

Olivenöl

1 Dose

Thunfisch, in Öl, abgetropft

½ Bund

Petersilie, gehackt

Salz und Pfeffer

Verfasser:
Biotorte

Alle Zutaten miteinander vermengen und 3-4 Stunden durchziehen lassen.

Sehr lecker als Vorspeise zu frischem Weißbrot.

Arbeitszeit: ca. 10 Min.
Ruhezeit: ca. 3 Std.
Schwierigkeitsgrad: simpel
Kalorien p. P.:

ca. 425

by Alltagtricks
Keep Reading
Rezepte 7 October 2019

Gelbes Linsenpüree mit Geflügelspieß

Gelbes Linsenpüree mit Geflügelspieß

schmackhafte Linsen mit asiatischen Aromen, als Fingerfood geeignet

Zutaten für 30 Portionen:

2

Karotte(n)

2

Zwiebel(n), rot

3

Knoblauchzehe(n)

1 Stück(e)

Ingwer, daumengroß

1

Chilischote(n), rot

3 TL

Kreuzkümmel

2 TL

Koriander

3 EL

Pflanzenöl

1 TL

Kurkuma, gemahlen

300 ml

Kokosmilch

1400 ml

Geflügelfond

500 g

Linsen, gelb

2 EL

Fischsauce, Thai-

6 EL

Limettensaft

Für die Spieße:

4

Hühnerbrüste, ohne Haut und Knochen

Olivenöl

Meersalz

Zucker

Pfeffer, schwarzer aus der Mühle

Verfasser:
bushcook

Die Mengenangabe ist für 30 Fingerfood-Portionen berechnet.

Die Karotten schälen und auf einer Reibe fein raspeln. Die Zwiebeln, die Knoblauchzehen und den Ingwer schälen und sehr fein würfeln. Die Chili entkernen und in sehr feine Streifen schneiden.

Kreuzkümmel und Koriander in einer trockenen Pfanne rösten und dann fein mörsern. Das Pflanzenöl in einem Topf erhitzen und den Kurkuma darin kurz mitrösten. Karotten, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chili dazugeben und unter ständigem Rühren 5 Minuten anbraten.

Die gemörserten Gewürze dazugeben und mit Kokosmilch und Geflügelfond aufgießen. Alles aufkochen lassen und die Linsen hinzugeben. Bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten kochen, bis die Linsen weich, aber noch bissfest, sind.

Das Linsenpüree kann vorbereitet werden.

Die Hühnerbrüste in schmale Streifen schneiden und diese auf Holzspieße aufspießen. Mit Salz und Zucker würzen. In etwas Olivenöl in einer Pfanne braten.

Das Linsenpüree in kleine Gefäße füllen und den Spieß auflegen.

Arbeitszeit: ca. 30 Min.
Schwierigkeitsgrad: normal
Kalorien p. P.:

keine Angabe

by Alltagtricks
Keep Reading
Rezepte 7 October 2019

Linsensalat mit Feta- oder Ziegenkäse

Linsensalat mit Feta- oder Ziegenkäse

leckeres vegetarisches Hauptgericht oder wunderbare Beilage

Zutaten für 3 Portionen:

150 g

Linsen (Berglinsen oder Belugalinsen)

viel

Wasser

1 kleiner

Lauch

1 große

Möhre(n)

etwas

Staudensellerie (ca. 50 g)

½

Zucchini

3

Tomate(n)

100 g

Feta-Käse (z.B. bulgarischer) oder krümelige Ziegenrolle

½ Bund

Petersilie

evtl.

Rucola

3 EL

Olivenöl

3 EL

Balsamico, weiß oder rot, nach Gescmack

1 TL

Zucker, braun

1 TL

Senf

Salz und Pfeffer

Verfasser:
Gourmetprinzessin

Die Linsen waschen, und ohne Salz in reichlich Wasser garen (sodass sie noch Biss haben). In der Zwischenzeit das Gemüse schön klein schneiden. Die Linsen abgießen und im Sieb gut abtropfen lassen.

In einer großen Pfanne Lauch, Möhren und Sellerie in etwas Olivenöl anbraten, bis der Lauch glasig wird. Dann die Zucchini hinzugeben und nochmals 5 min. bei mittlerer Hitze braten. Braunen Zucker darüberstreuen und karamellisieren lassen (wer es eher süßsauer mag, kann auch 2 TL nehmen).

Die Hitze auf kleinste Stufe reduzieren. Die Linsen mit in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen und 2 EL Essig hinzugeben. Den Herd ausschalten und nach kurzem Rühren alles in eine Salatschüssel füllen.

Die in Würfel geschnittenen Tomaten hinzugeben und den Käse darüberbröseln (die Linsenmischung sollte noch warm sein, damit der Käse leicht anschmilzt). Die gehackte Petersilie dazugeben.

Jetzt eine Vinaigrette aus je 3 EL Olivenöl und Balsamico sowie dem Senf herstellen und über den Salat geben. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag, kann vor dem Servieren frisch gehackten Rucola darüberstreuen.

Schmeckt ganz frisch zubereitet (noch lauwarm) oder durchgezogen auch am nächsten Tag als Hauptgericht oder Beilage (dann die Menge reduzieren).

Arbeitszeit: ca. 25 Min.
Koch-/Backzeit: ca. 30 Min.
Schwierigkeitsgrad: simpel
Kalorien p. P.:

keine Angabe

by Alltagtricks
Keep Reading
Rezepte 7 October 2019

Black Bean Salad (Schwarzbohnensalat)

Black Bean Salad (Schwarzbohnensalat)

sehr leckerer und minzig frischer Salat, idelal im Sommer zu gegrilltem Fleisch als Beilage

Zutaten für 6 Portionen:

1 Paket

Bohnen, schwarze (Black Beans, keine Kidneybohnen)

Wasser zum Einweichen

1 Bund

Koriandergrün

1 Bund

Petersilie, glatte

1 Bund

Minze, frische

1 Bund

Frühlingszwiebel(n)

1 m.-große

Zwiebel(n)

1 m.-große

Chilischote(n)

1

Avocado(s), reif

2 EL

Olivenöl

2 EL

Aceto balsamico bianco

3

Tomate(n)

Salz und Pfeffer, schwarzer

2 Zehe/n

Knoblauch

200 g

Schafskäse

Verfasser:
chiefc00k

Die schwarzen Bohnen über Nacht in kaltes Wasser einlegen und am nächsten Tag im Schnellkochtopf in Wasser ohne Salz oder sonstige Gewürze weichkochen (ca. 45 – 60 Minuten). Im normalen Kochtopf dauert die Zubereitung auch gerne mal 90 – 120 Minuten.

Die weichen Bohnen dann gründlich unter kaltem Wasser abwaschen und nach dem Abtropfen in eine große Schale zur weiteren Zubereitung geben. Wer Zeit sparen möchte, kann sich auch fertig gekochte schwarze Bohnen in der Dose kaufen. Allerdings nicht mit Kidneybohnen verwechseln, diese schmecken ganz anders.

Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln und Chilischote waschen und in kleine Stücke schneiden.

Die Tomaten waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden (max. 1 x 1 x 1 cm). Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.

Die Knoblauchzehen schälen, in die Presse geben oder klein schneiden. Die einzelnen Zutaten jeweils unter die Bohnen heben und vorsichtig durchmischen. Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Aceto balsamico abschmecken.

Erst kurz vor dem Verzehr den Koriander, die Blattpetersilie und die frische Minze unter fließendem Wasser säubern, grob zerhacken und unter den Salat heben.

Ebenfalls erst kurz vor dem Verzehr, da der Salat sonst “schlammig” wird, den Schafskäse mit der Hand zerkleinern. Teilweise unter den Salat mischen, den Rest als Topping auf den Salat verteilen. Mein Salat ist immer komplett mit Schafskäse bedeckt.

Arbeitszeit: ca. 1 Std.
Koch-/Backzeit: ca. 45 Min.
Ruhezeit: ca. 12 Std.
Schwierigkeitsgrad: normal
Kalorien p. P.:

ca. 250

by Alltagtricks
Keep Reading
Rezepte 7 October 2019

Gebackene Süßkartoffeln und Rote Bete mit Linsen auf Feldsalat

Gebackene Süßkartoffeln und Rote Bete mit Linsen auf Feldsalat

Zutaten für 4 Portionen:

1 große

Süßkartoffel(n)

1 Knolle/n

Rote Bete, frische

150 g

Tellerlinsen

2

Lauchzwiebel(n)

150 g

Feldsalat

3 EL

Balsamico, bianco

4 EL

Olivenöl

1 TL

Agavendicksaft oder flüssigen Honig

1 TL

Senf

n. B.

Salz und Pfeffer

n. B.

Orangenpfeffer

n. B.

Kreuzkümmelpulver

Verfasser:
badegast1

Die Rote Bete und die Süßkartoffel schälen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Dann in einem Gefrierbeutel mit 2 EL Olivenöl, Pfeffer, Salz, Orangenpfeffer und Kreuzkümmel mischen, durchschütteln und auf ein Backblech geben. Im vorgeheizten Ofen ca. 35 – 40 Minuten backen. Die Zeit kann etwas variieren, je nachdem wie dick man die Stücke schneidet. Sie sollten aber noch Biss haben. Dann herausnehmen und abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit die Linsen in Wasser ohne Salz nach Packungsanleitung kochen. Diese abgießen und auch abkühlen lassen.

Die Linsen, Süßkartoffeln und Rote Bete vermengen. Die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden und untermischen.

Aus dem Essig, restlichem Öl, Pfeffer, Salz, Agavendicksaft ein Dressing zubereiten. Den gewaschenen und verlesenen Feldsalat auf Tellern verteilen, das Linsen-Gemüse darauf verteilen und das Dressing darüber geben.

Wer mag, kann noch Schafskäse, frische Kräuter oder Croutons auf den Salat geben.

Arbeitszeit: ca. 15 Min.
Koch-/Backzeit: ca. 40 Min.
Schwierigkeitsgrad: normal
Kalorien p. P.:

keine Angabe

by Alltagtricks
Keep Reading
Rezepte 7 October 2019

Linsen – Tomaten – Salat

Linsen – Tomaten – Salat

Zutaten für 4 Portionen:

150 g

Linsen, rote

500 ml

Gemüsebrühe

1 Zehe/n

Knoblauch

6 EL

Olivenöl

2 EL

Zitronensaft

1 kleine

Zwiebel(n)

4

Tomate(n)

1 Kästchen

Kresse

Salz und Pfeffer

Zucker

Verfasser:
heimwerkerkönig

Die Linsen in der Gemüsebrühe 5 Minuten kochen und dann abgießen. (Rote Linsen müssen nicht eingeweicht werden)
Knoblauch schälen und durchpressen. Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Zucker, Salz und Pfeffer zu einer Marinade verrühren und über die Linsen geben.
Die Zwiebel fein würfeln, Tomaten in Stücke schneiden, die Kresse abschneiden und unter den Salat heben.

Der Linsen-Tomaten-Salat schmeckt lauwarm oder kalt.

Arbeitszeit: ca. 15 Min.
Schwierigkeitsgrad: normal
Kalorien p. P.:

keine Angabe

by Alltagtricks
Keep Reading
Rezepte 7 October 2019

Bohnen-Karotten-Gemüse

Bohnen-Karotten-Gemüse

Zutaten für 4 Portionen:

500 g

Bohnen, (Buschbohnen)

500 g

Karotte(n)

1

Zwiebel(n)

Salz

Pfeffer

Bohnenkraut

Öl

¼ Liter

Gemüsebrühe

Verfasser:
riga53

Bohnen putzen und in ca. 4 cm große Stücke schneiden. Karotten schälen und in Scheiben schneiden.
Die gewürfelte Zwiebel in etwas Öl glasig anbraten. Nun die Bohnen und Karotten hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Bohnenkraut würzen. Kurz anschmoren und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Das Ganze nun nach Geschmack ca. 20 bis 30 Minuten, je nach Dicke der Karottenscheiben, köcheln lassen.

Arbeitszeit: ca. 10 Min.
Koch-/Backzeit: ca. 25 Min.
Schwierigkeitsgrad: simpel
Kalorien p. P.:

ca. 148

by Alltagtricks
Keep Reading
Rezepte 7 October 2019

Speckböhnchen

Speckböhnchen

Zutaten für 4 Portionen:

500 g

Bohnen, frische (Stangen-, Busch- oder Bobbybohnen)

200 g

Speck, gewürfelten mageren oder Schinken

1 TL

Salz

einige Stiele

Bohnenkraut, frisches

Fett, zum Braten

Pfeffer

Verfasser:
Ilona58

Bohnen waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Anschließend Bohnen in einem Topf mit Wasser, dem klein geschnittenen Bohnenkraut und dem Salz zum Kochen bringen. Je nach Bohnensorte 10-15 Min. bissfest kochen.
Dann die Bohnen in einem Sieb abschütten.
Nun das Fett in der Pfanne heiß machen, den Speck darin kurz anbraten und die Bohnen dazu geben. Alles miteinander vermengen. Eventuell noch mit Pfeffer nachwürzen. Fertig.

Wir essen Salzkartoffeln und Rinderbraten dazu.

Arbeitszeit: ca. 30 Min.
Schwierigkeitsgrad: normal
Kalorien p. P.:

keine Angabe

by Alltagtricks
Keep Reading
Older Posts
    • Linsenbratlinge
    • Linsen in Senfrahm
    • Riesenbohnen mit Knoblauch
    • Gelbes Linsenpüree mit Geflügelspieß
    • Linsensalat mit Feta- oder Ziegenkäse
    • Black Bean Salad (Schwarzbohnensalat)
  • Categories
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Über Uns
    • Datenschutzerklärung

© 2018 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Top
  • Rezepte