Buttermilchkruste aus dem Römertopf

Zutaten für 1 Portionen:
500 ml |
Buttermilch, lauwarm |
15 g |
Frischhefe |
350 g |
Weizenmehl Type 1050 |
100 g |
Weizenvollkornmehl |
150 g |
Dinkelmehl Type 630 |
1 TL |
Honig |
2 TL |
Salz |
Verfasser:
Doppel_mama_
In die lauwarme Buttermilch die Hefe und den Honig geben und kurz stehen lassen. Die restlichen Zutaten zugeben und alles miteinander verkneten. Den Teig mindestens 2 Stunden ruhen/ gehen lassen. Nach der Gehzeit den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, mehrmals falten und zu einem Brotlaib formen.
Den Teig in einen gemehlten Römertopf legen, die Oberfläche leicht mit Wasser befeuchten, mehlen und mit einem Messer oder einer Rasierklinge einschneiden. Den Römertopf mit Deckel in den kalten Ofen auf die unterste Ebene stellen und das Brot bei 240 °C Ober-/Unterhitze ca. 50 – 60 Minuten backen. Evtl. noch ein paar Minuten ohne Deckel nachbräunen.
Arbeitszeit: | ca. 10 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 50 Min. |
Ruhezeit: | ca. 2 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |