Dinkelbrötchen
neutral und geschmackvoll und mit allem zu belegen

Zutaten für 11 Portionen:
450 g |
Dinkelmehl Type 630 |
150 g |
Dinkelmehl (Vollkorn) |
1 TL, gestr. |
Zuckerrübensirup |
400 ml |
Milch, lauwarm |
11 g |
Salz |
2 EL |
Rapsöl |
15 g |
Hefe, frische |
Verfasser:
cookeandbake
Die beiden Mehlsorten in einer großen Schüssel mischen.
Die Hefe mit der Milch und dem Zuckerrübensirup glatt rühren. Zum Mehl geben und mit dem Salz und dem Rapsöl zu einem homogenen Teig verarbeiten.
Eine große Schüssel leicht einölen, den Teig hinein und mit leicht geölter Klarsichtfolie abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen bis er doppelt so hoch ist.
Nochmals leicht kneten, 11 Kugeln formen (ca.90-95g), evtl. die Oberseite der Brötchen in Dinkelmehl wälzen und auf ein mit Backpapier/Folie ausgelegtes Backblech legen. 20-30 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 225° Grad vorheizen. Brötchen in den Ofen schieben. Nach einer Backzeit von 10 Minuten die Temperatur auf 190° Grad herunterregeln und weitere 10-15 Minuten backen. Klopft man auf die Unterseite der Brötchen, so sollten diese hohl klingen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.
Ich friere nach dem Erkalten einige Brötchen ein und backe sie bei 210° Umluft 10-12 Minuten wieder auf.
Arbeitszeit: | ca. 20 Min. |
Ruhezeit: | ca. 2 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
ca. 225 |