Fladenbrot aus der Pfanne
ergibt 12 leckere Fladen – wenns mal schnell gehen muss

Zutaten für 1 Portionen:
500 g |
Mehl (ich nehme 300 g Typ 1050 und 200 g Vollkornmehl) |
Mehl für die Arbeitsfläche |
|
21 g |
Hefe, frische |
1 TL |
Zucker |
1 TL |
Salz |
280 ml |
Wasser, lauwarmes |
Verfasser:
szschnitte
Das Mehl mit dem Salz vermischen, die Hefe in etwas Wasser auflösen und den Zucker dazugeben. Alles zu einem weichen Teig vermischen und gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Anschließend kneten und in 12 handgroße Fladen formen.
Die Pfanne aufheizen und dann auf circa halbe Hitze runterdrehen. Dann die Fladen einzeln ohne Öl in der Pfanne backen. Ich wende lieber etwas öfter, weil sie recht schnell anbacken. Hinterher in einer zugedeckten Schüssel warm halten.
Wir essen sie am Liebsten zu Kurzgebratenem und Salat, man kann sie aber auch aufschneiden. Füllen geht nicht so gut, weil die Fladen doch sehr dünn sind.
Arbeitszeit: | ca. 10 Min. |
Ruhezeit: | ca. 1 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
ca. 1.871 |