Grillbrot
reicht für ca. 15 Brötchen

Zutaten für 1 Portionen:
500 g |
Mehl (Typ 550) |
250 g |
Bier oder Wasser |
10 g |
Salz |
40 g |
Hefe |
Verfasser:
memphisbelle
Alle Zutaten mischen und mindestens 5 Minuten kneten. 30 Minuten ruhen lassen.
Aus dem Teig ca. 15 Teile abstechen und zu beliebigen flachen Teilchen formen bzw. Teig in 4 Fladen ausarbeiten. Nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen, bis die Teile Volumen haben (ca. 50% Vergrößerung).
Die Stücke oder Fladen bemehlen (evtl. zusätzlich mit Olivenöl bepinselt) auf dem Grill (Grillgitter auf obere bis mittlere Höhe schieben) schön langsam unter häufigem Wenden backen.
Achtung: Je nachdem, wie heiß der Grill ist, können die Brötchen bzw. Fladen recht schnell verbrennen, also gut aufpassen.
Abwandlungen: In den Teig gedünstete Zwiebeln oder gedünsteten Knoblauch einarbeiten, auch Chilischoten gehackt passen gut hinein.
Das Rezept stammt aus Südafrika von meinem Freund Wilferd und wird dort schon lange als Grillbeilage gemacht.
Arbeitszeit: | ca. 40 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
ca. 1.920 |