Halbgefrorenes Kaffeesoufflé
sehr edles Dessert für Gäste, kann gut vorbereitet werden

Zutaten für 6 Portionen:
30 g |
Schokolade, edelbitter |
30 g |
Mandel(n), (Splitter) |
4 |
Eigelb |
75 g |
Zucker |
2 TL |
Kaffeepulver, Instant-Espresso |
4 EL |
Likör, (Kaffeelikör) |
300 ml |
Sahne |
75 g |
Zucker, für den Krokant |
50 g |
Mandel(n), (Splitter) für den Krokant |
Verfasser:
bushcook
Die Schokolade in einem kleinen Topf auf kleinster Hitze langsam schmelzen. Die Mandelsplitter darunter mischen. Die Masse auf ein Backpapier geben und im Kühlschrank erkalten lassen.
Dann die Schoko-Mandelstifte grob hacken.
Eigelbe, Zucker, Instantkaffee und Likör zu einer dicklichen Creme aufschlagen. Anschließend auf ein heißes Wasserbad stellen und so lange weiterschlagen, bis die Creme leicht bindet. Nun in Eiswasser kalt schlagen.
Die Sahne steif schlagen und unter die Creme ziehen. Die Schoko-Mandelsplitter untermischen. Die Creme in Förmchen oder Espressotassen füllen und mindestens 2 Stunden gefrieren lassen.
Für den Krokant den Zucker langsam zu hellbraunem Karamell schmelzen. Erst umrühren, wenn der Zucker fast vollständig geschmolzen ist, sonst entstehen Klümpchen. Die Mandelstifte dazugeben und unter Rühren mit dem Karamell überziehen. Sofort auf ein Backblech schütten und auskühlen lassen.
Dann die Krokantmasse in einen Plastikbeutel geben und mit dem Nudelholz zerbröseln.
Die Soufflés lassen sich eine Woche im Voraus zubereiten. Zum Servieren rechtzeitig aus dem Tiefkühler nehmen und im Kühlschrank leicht antauen lassen. Der Mandelkrokant kann in einem Schraubglas aufbewahrt werden.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 332 |