Linsengemüse von Le Puy- oder Belugalinsen
die Linsen müssen nicht eingeweicht werden

Zutaten für 4 Portionen:
300 g |
Linsen, grüne Le Puy oder schwarze Beluga |
3 EL |
Olivenöl |
1 |
Schalotte(n), fein gewürfelt |
1 |
Knoblauchzehe(n), sehr fein gewürfelz |
1 |
Möhre(n), nicht zu groß, gewürfelt |
1 Stange/n |
Staudensellerie, gewürfelt |
25 g |
Schinkenspeck, gewürfelt |
2 EL |
Balsamico (Crema di Balsamico) |
4 EL |
Balsamico, hell oder dunkel, je nach Vorliebe |
4 EL |
Weißweinessig, oder Rotweinessig, je nach verwendetem Balsamico |
6 EL |
Gemüsebrühe, oder Fisch- bzw. Kalbsfond |
Salz und Pfeffer |
|
1 EL |
Currypulver, nach Belieben |
2 EL |
Crème fraîche, nach Belieben |
Verfasser:
Mathias56
Die Linsen ohne Salz 20 – 25 Minuten in Wasser garen, nicht länger, da sie mit dem Gemüse noch weiter gegart werden..
In einer beschichteten Pfanne mit hohem Rand alle Gemüseteile im Öl 5 Minuten anschwitzen. Gegen Ende die Speckwürfel untermischen. Nun die Linsen hinzugeben, alles wenden und die Flüssigkeiten angießen. Man nimmt entweder hellen Balsamico und Weißweinessig oder dunklen Balsamico und Rotweinessig.
Jetzt mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Flüssigkeit auf gut die Hälfte einkochen lassen, dabei die Linsen immer wieder wenden. Dabei garen die Linsen weiter.
Werden die Linsen als Beilage zu Fisch gereicht, verwende ich Fischfond statt Gemüsebrühe und gebe evtl. noch Curry und Crème fraîche dazu.
Werden die Linsen zu Fleisch serviert, ersetze ich die Gemüsebrühe durch Kalbsfond und verwende dunklen Balsamico.
Man kann die Linsen auch pur als Teil eines Antipasti-Tellers verwenden, dann jedoch in kleineren Mengen.
Arbeitszeit: | ca. 10 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
ca. 404 |