• Rezepte

Schnelle Rezepte

Rezepte 7 October 2019

Moi Moi

Moi Moi

Nigeria

Zutaten für 20 Portionen:

500 g

Bohnen (Schwarzaugenbohnen)

2

Zwiebel(n)

1 Dose/n

Corned Beef

100 ml

Öl

1 TL

Chilipulver

1 TL

Salz

1 TL

Thymian

1 TL

Curry

100 g

Tomatenmark

5

Ei(er), hartkochen, vierteln

Verfasser:
Kalahari

Bohnen über Nacht einweichen. Dazu nehme ich einen großen Topf mit sehr viel Wasser. Bohnen anderntags enthäuten. Dazu diese zwischen den Händen reiben (damit habe ich immer meine Kinderschar beschäftigt).
Entpellte Bohnen und die kleingeschnittene Zwiebel pürieren. Öl sowie die Gewürze und das kleingehackte Corned beef unterrühren. Aus Alufolie rechteckige Tüten falten (10×15 cm). Diese mit der Bohnenmasse füllen. Dazu ein gevierteltes Ei geben. Gut verschließen. In einen Topf setzen. Soviel Wasser in den Topf geben, dass die Taschen nicht bedeckt sind. Wasser zum Kochen bringen und im geschlossenen Topf ca. 1,5 Stunden leise garen lassen. Dann ist das Bohnenküchlein fertig.

Arbeitszeit: ca. 30 Min.
Ruhezeit: ca. 12 Std.
Schwierigkeitsgrad: normal
Kalorien p. P.:

keine Angabe

by Alltagtricks
Keep Reading
Rezepte 7 October 2019

Seeteufel mit kleinem Linsensalat

Seeteufel mit kleinem Linsensalat

edle Vorspeise, ideal für Gästemenüs, kann vorbereitet werden, auch mit anderen Fischen möglich

Zutaten für 4 Portionen:

4 Scheibe/n

Seeteufel

Zitronensaft

Olivenöl

Meersalz (Fleur de Sel)

Chiliflocken

150 g

Linsen, rot

150 ml

Gemüsefond

½

Apfel, säuerlich

1

Frühlingszwiebel(n)

2 EL

Essig, mild, hell, z. B. Honigessig, weißer Balsamico)

4 EL

Olivenöl

Salz

Pfeffer, schwarz, aus der Mühle

Verfasser:
bushcook

Linsensalat:
Die Linsen in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser spülen, abtropfen lassen. Im Gemüsefond bei milder Hitze ca. 10 Minuten garen. Sie müssen noch bissfest sein! Sollte noch Flüssigkeit im Topf sein, abtropfen lassen.

In der Zwischenzeit den Apfel schälen, entkernen und fein würfeln. Die Frühlingszwiebel ebenfalls fein würfeln. Das Grün für die Dekoration aufheben.

Die Apfel- und Frühlingszwiebelwürfel in etwas Olivenöl glasig dünsten und unter die fertigen Linsen mischen.

Aus Salz, Pfeffer, Essig und Öl eine Vinaigrette rühren und den Salat damit marinieren. Er sollte noch warm angemacht werden und mindestens eine Stunde ziehen. Idealerweise macht man ihn bereits am Vormittag.

Den Ofen auf 100 Grad vorheizen.

Aus den Seeteufelscheiben das Fleisch auslösen und von der Haut befreien, in eine Auflaufform legen. Mit Zitronensaft marinieren und mit Olivenöl begießen. Darauf achten, dass der Fisch auf einem dünnen Olivenölfilm liegt, damit er nicht ankleben kann. Mit Salz und Chili würzen.

Den Fisch bei 100 Grad für 30 – 40 Minuten (je nach Dicke) garen.

Anrichten:
Den Salat in Vorspeisenringen anrichten, mit Frühlingszwiebelröllchen bestreuen. Den Fisch dazulegen. Achtung: bitte unbedingt vorgewärmte Teller verwenden, da der Fisch sonst zu schnell kalt wird!

Arbeitszeit: ca. 30 Min.
Ruhezeit: ca. 1 Std.
Schwierigkeitsgrad: normal
Kalorien p. P.:

keine Angabe

by Alltagtricks
Keep Reading
Rezepte 7 October 2019

Kidneybohnen-Kichererbsen-Salat

Kidneybohnen-Kichererbsen-Salat

ideal zu Steak

Zutaten für 4 Portionen:

1 Dose

Kidneybohnen (400 g)

1 Dose

Kichererbsen (400 g)

1 Bund

Frühlingszwiebel(n)

2

Chilischote(n), rot, in Scheiben

1 große

Jalapeño

3 Zehe/n

Knoblauch, gepresst

2 EL

Balsamico, dunkel

1 EL

Sojasauce

1 EL

Ahornsirup

1 EL, gehäuft

Kapern

1 TL

Fischsauce

Verfasser:
Klaumix

Die Kidneybohnen und die Kichererbsen abgießen und gut ausspülen. Die Chilis und die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch durchpressen. Alle Zutaten miteinander mischen.

Am besten über Nacht im Kühlschrank lassen, man kann den Salat aber auch sofort essen. Ideal zu Steak.

Arbeitszeit: ca. 20 Min.
Schwierigkeitsgrad: simpel
Kalorien p. P.:

keine Angabe

by Alltagtricks
Keep Reading
Rezepte 7 October 2019

Indische Kichererbsen, pikant

Indische Kichererbsen, pikant

vegetarisch

Zutaten für 5 Portionen:

800 g

Kichererbsen aus der Dose

2

Zwiebel(n)

1 TL

Ingwer, frisch gerieben

1 TL

Knoblauch, gepresst

2

Chilischote(n), grüne, frische, entkernt, sehr fein gehackt

½ TL

Kurkuma

2 TL

Garam Masala

3 EL

Ghee oder Butterschmalz

2 große

Tomate(n) oder “Ochsenherzen”, entkernt, gewürfelt

1 EL

Korianderpulver

2 EL

Zitronensaft

2 EL

Koriandergrün, gehackt

evtl.

Granatapfelkerne

Verfasser:
AikoG

Die Kichererbsen abtropfen lassen und die Flüssigkeit auffangen. Zwiebeln, Knoblauch, Chilischoten und Kurkuma mit Ghee oder Butterschmalz golden braten. Die Tomaten hinzugeben und weich garen.

Dann das Korianderpulver und die Kichererbsen hinzufügen und 10 Minuten dünsten. 250 ml der aufgefangenen Kichererbsenflüssigkeit zugießen und weitere 10 Minuten kochen lassen.

Garam Masala und Zitronensaft zugeben und den frischen Koriander unterrühren. 2 – 3 Minuten köcheln lassen – falls nötig mehr Kichererbsenflüssigkeit zugießen, bis die nötige Soßenkonsistenz erreicht ist.

Nach Gusto mit Granatapfelkernen bestreuen.

Arbeitszeit: ca. 20 Min.
Koch-/Backzeit: ca. 30 Min.
Schwierigkeitsgrad: simpel
Kalorien p. P.:

keine Angabe

by Alltagtricks
Keep Reading
Rezepte 7 October 2019

Dicke Bohnen mit Knoblauch in Öl

Dicke Bohnen mit Knoblauch in Öl

Fa¿ola bit-tewn

Zutaten für 2 Portionen:

200 g

Bohnen, dicke (Elefantenbohnen)

2 Zehe/n

Knoblauch

4 EL

Öl

1 EL

Petersilie

Salz und Pfeffer

½ TL

Essig

Verfasser:
Malta1993

Die Bohnen über Nacht in Wasser einweichen.
Die Bohnen gut abtropfen und in einem Topf, mit reichlich kaltem und gesalzten Wasser bedeckt, zum kochen bringen. Langsam köcheln lassen, bis die Bohnen gar sind. Abtropfen und abkühlen lassen.
Knoblauch und Petersilie klein hacken und zu den Bohnen geben. Öl und Essig hinzufügen gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig!

Arbeitszeit: ca. 15 Min.
Ruhezeit: ca. 12 Std.
Schwierigkeitsgrad: simpel
Kalorien p. P.:

ca. 163

by Alltagtricks
Keep Reading
Rezepte 7 October 2019

Schwarzer Linsensalat mit Fenchel, Bacon und Ziegenfrischkäse

Schwarzer Linsensalat mit Fenchel, Bacon und Ziegenfrischkäse

lauwarmer Salat aus Beluga Linsen mit knusprigem Bacon

Zutaten für 4 Portionen:

250 g

Linsen (Beluga), schwarze

1

Fenchel

1 EL

Fenchelsamen

6 EL

Olivenöl

2 EL

Essig (Himbeeressig)

1 EL

Honig

Salz und Pfeffer

8 Scheibe/n

Bacon

4 Scheibe/n

Ziegenfrischkäse

Verfasser:
no_reservations

Die Linsen in Salzwasser bissfest kochen, nach ca. 20 Minuten testen. Den Fenchel in der Küchenmaschine grob raspeln. Dressing aus im Mörser zerstoßenem Fenchelsamen, Öl, Essig, Honig, Salz und Pfeffer zubereiten. Lauwarme Linsen, Fenchel und Dressing mischen. Ein paar Minuten durchziehen lassen.

In der Zwischenzeit den Bacon in eine mit Backpapier ausgelegt ofenfeste Form legen und im Ofen auf Grillstufe (250 Grad) knusprig werden lassen. Zum Schluss die Ziegenfrischkäsetaler auf je 2 Scheiben legen und noch ca. 2 Minuten mit erwärmen.

Schmeckt auch ohne den Ziegenfrischkäse gut.

Arbeitszeit: ca. 20 Min.
Schwierigkeitsgrad: normal
Kalorien p. P.:

keine Angabe

by Alltagtricks
Keep Reading
Rezepte 7 October 2019

Clints Kartoffeln und Bohnen untereinander – sauer angemacht

Clints Kartoffeln und Bohnen untereinander – sauer angemacht

Zutaten für 6 Portionen:

1 kg

Kartoffel(n), geschält

1 kg

Bohnen (Brechbohnen, TK)

150 g

Speck, fetter

700 ml

Milch

6 EL

Mehl

3 EL

Essig

etwas

Salz

etwas

Pfeffer

Verfasser:
clint

Zuerst die geschälten Kartoffeln in mundgerechte Würfel schneiden und in Salzwasser kochen. (Der Kochtopf sollte ausreichend groß sein, da alle Zutaten später miteinander vermengt werden.)

Während die Kartoffeln garen, werden auch die TK-Brechbohnen in leicht gesalzenem Wasser bissfest gekocht. Nach dem Garen die Bohnen zu den Kartoffeln geben und im geschlossenen Topf warm halten.

Für die “Speck-Béchamelsauce” den fetten Speck in Würfel schneiden und im Topf bei nicht zu hoher Temperatur (ansonsten qualmt und spritzt es bei Zugabe der anderen Zutaten fürchterlich) auslassen. Nun das Mehl und anschließend die Milch unter ständigem Rühren zum ausgelassenen Speck geben, mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken und kurz aufkochen lassen. Jetzt die “Speck-Béchamelsauce” zu den Kartoffeln und Bohnen geben und gut durchmischen.

Clints “Kartoffeln und Bohnen untereinander sauer angemacht” schmeckt besonders gut zu Frikadellen oder Bratwurst.

Arbeitszeit: ca. 30 Min.
Koch-/Backzeit: ca. 20 Min.
Schwierigkeitsgrad: normal
Kalorien p. P.:

ca. 425

by Alltagtricks
Keep Reading
Rezepte 7 October 2019

Linsengemüse süß – sauer

Linsengemüse süß – sauer

Zutaten für 4 Portionen:

250 g

Linsen

2 EL

Zucker

1 EL

Essig

3 EL

Butter, eiskalte

1 Bund

Petersilie, klein gehackte

3 EL

Saucenbinder, hell ( eventuell mehr)

Salz

Verfasser:
pinguinheike

Die Linsen mindestens 24 Stunden vor “Kochbeginn” in kaltem Wasser einweichen.
Dann Linsen in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen, in einen Kochtopf geben und gut bedeckt mit Wasser auffüllen. Eine Prise Salz und die Petersilie dazugeben und ca. 15 min. bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Nun aufkochen, wenn die Linsen kochen, den Saucenbinder einrühren. Nach einer Minute von dem Herd nehmen und mit Essig und Zucker abschmecken, so dass es süß sauer schmeckt. Ich gebe Essig und Zucker immer Teelöffelweise dazu, so lässt es sich besser dosieren. Zum Schluss die Butter unterrühren und ca. 1 Minute ruhen lassen.

Arbeitszeit: ca. 15 Min.
Ruhezeit: ca. 1 Tag
Schwierigkeitsgrad: simpel
Kalorien p. P.:

ca. 441

by Alltagtricks
Keep Reading
Rezepte 7 October 2019

Zucchini-Gemüse mit grünen Bohnen und Tomaten

Zucchini-Gemüse mit grünen Bohnen und Tomaten

dieses Rezept eignet sich sehr gut für schon “zu groß gewordene Zucchini”

Zutaten für 4 Portionen:

1 große

Zucchini, gelbe

400 g

Bohnen, frische grüne

2 große

Zwiebel(n)

5 Zehe/n

Knoblauch

20 g

Olivenöl, nativ

1 Bund

Bohnenkraut, frisches

600 g

Tomate(n), passierte

etwas

Salz und Pfeffer, zum Abschmecken

etwas

Zucker, zum Abschmecken

Verfasser:
007krümeltiger

Als erstes die Bohnen putzen, in kleinere Stücke schneiden. Zusammen mit einem Teil vom Bohnenkraut extra in einem Topf mit Salzwasser garen (ca. 15 – 25 Minuten, je nach Bohnensorte).
Die Zucchini schälen, halbieren, die Kerne entfernen und in Würfel von ca. 2,5 x 2,5 cm schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln, den Knoblauch sehr fein. Das restliche Bohnenkraut sehr fein schneiden.

Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und das Bohnenkraut darin anschmoren, die passierten Tomaten dazugeben, aufkochen und dann die Zucchiniwürfel dazugeben. Ca. 15 – 20 Minuten kochen lassen. Die Zucchini sollten noch etwas Biss haben. Dann die Bohnen ohne das Kochwasser dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Ich nehme immer meine eigenen passierten Tomaten – siehe mein Rezept- “Tomaten für den Winter konserviert” und bin dann sehr sparsam mit dem Salz beim Abschmecken.

Arbeitszeit: ca. 25 Min.
Koch-/Backzeit: ca. 25 Min.
Schwierigkeitsgrad: simpel
Kalorien p. P.:

ca. 151

by Alltagtricks
Keep Reading
Rezepte 7 October 2019

Bohnen-Tomaten-Gemüse

Bohnen-Tomaten-Gemüse

leckeres Bohnengemüse, schmeckt auch Kindern sehr gut!

Zutaten für 2 Portionen:

500 g

Bohnen, grüne

Salzwasser

1

Zwiebel(n)

1 Dose

Tomate(n), gehackt

1 TL

Knoblauchpulver

Oregano, getrocknet

Basilikum, getrocknet

Salz und Pfeffer

½ Becher

saure Sahne

Chilipulver

Verfasser:
Anemona

Die Bohnen wachen, schneiden (ich verwende Gartenbohnen) und in leicht gesalzenem Wasser ca. 15 min. köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Zwiebeln klein schneiden.

Die Bohnen abtropfen lassen, die Zwiebeln in einer großen Pfanne anschwitzen und die Bohnen hinzugeben. Mit Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer würzen. Nach etwa 5 min. die Tomaten dazugeben, kurz köcheln lassen und mit den Kräutern abschmecken.

Zum Schluss noch einen halben Becher saure Sahne hinzugeben und kurz köcheln lassen. Nach Belieben noch Chili hinzufügen. Dazu gibt es bei uns Putenschnitzel natur und Kartoffelbrei.

Arbeitszeit: ca. 20 Min.
Koch-/Backzeit: ca. 30 Min.
Schwierigkeitsgrad: simpel
Kalorien p. P.:

keine Angabe

by Alltagtricks
Keep Reading
Older Posts
Newer Posts
    • Linsenbratlinge
    • Linsen in Senfrahm
    • Riesenbohnen mit Knoblauch
    • Gelbes Linsenpüree mit Geflügelspieß
    • Linsensalat mit Feta- oder Ziegenkäse
    • Black Bean Salad (Schwarzbohnensalat)
  • Categories
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Über Uns
    • Datenschutzerklärung

© 2018 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Top
  • Rezepte