ZUTATEN ( 12 Portionen ):

 

  • 80 g Kokosraspel
  • 1 kg Erdbeeren
  • 100 ml Orangensaft
  • 100 ml Kokoslikör z. B. Batida de Coco (alternativ Kokoscreme)
  • 1/2 Vanilleschote
  • 1 kg Mascarpone
  • 100 g Zucker
  • 2 El Zitronensaft
  • 100 g weiße Schokolade
  • 250 ml Sahne
  • 200 g Löffelbiskuit
  • außerdem:
  • Auflaufform mit ca. 2l Inhalt

 

ZUBEREITUNG:

 

Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett rösten. Erdbeeren putzen. 200 g Erdbeeren mit Orangensaft und Likör fein pürieren.

Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herausschaben. In einer großen Schüssel Vanillemark mit Mascarpone, Zucker und dem Zitronensaft glatt rühren. Schokolade grob hacken. Sahne steif schlagen. Sahne, Schokolade und 60 g Kokosraspel nach und nach unter die Mascarpone rühren. 500 g Erdbeeren in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden. Sehr vorsichtig unter die Creme heben.

Den Boden der Form mit Löffelbiskuits auslegen und mit der Hälfte des Erdbeerpürees beträufeln. Die Hälfte der Mascarponecreme darauf geben und verstreichen. Restliche Biskuits darauf verteilen, mit Püree beträufeln. Die restliche Mascarponecreme darauf geben und glatt streichen. Abgedeckt 3 Stunden kalt stellen.

Kurz vor dem Servieren restliche Erdbeeren in Scheiben schneiden, mit dem Rest der Kokosraspeln mischen und auf dem Tiramisu verteilen.

 

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

 

Link: https://gesundmutter.com/?p=7427

ZUTATEN:

 

  • 4 Tassengekochter Reis
  • 100 g Mozzarella, gerieben
  • 100 g Rindfleisch
  • 1Möhre
  • 2 ELPetersilie, gehackt
  • 2Eier
  • 1 TasseMilch
  • 150 gSahne-Schmelzkäse
  • 1 TasseParmesan, gerieben
  • Salz
  • Pfeffer

ZUBEREITUNG:

 

Den Reis ganz normal im gesalzenen Wasser kochen. (Ich koche den Reis immer genauso wie Nudeln – das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, salzen, den Reis hineingeben und auf der niedrigsten Stufe 15 Minuten kochen. Danach das Wasser abgießen und in einem Sieb abtropfen lassen.)
In einer großen Schüssel den gekochten Reis, den geriebenen Mozzarella, den klein geschnittenen Rindfleisch, die geriebene Möhre, die gehackte Petersilie, die in Milch verquirlten Eier, den Sahne-Schmelzkäse und eine halbe Tasse geriebener Parmesan vermengen. Salzen und pfeffern. Gründlich verrühren und diese Reis-Mischung in eine mit Öl eingefettete Auflaufform geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 30 Minuten backen. Kurz vorm Schluss mit dem restlichen Parmesan bestreuen und goldbraun backen.

 

 

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

 

Link: https://gesundmutter.com/?p=7433

ZUTATEN:

 

  • Für den Tortenboden:
  • 200 g Butterkekse
  • 100 g Butter
  • Für die Creme:
  • 400 g Frischkäse
  • 350 ml Schlagsahne
  • 150 g Puderzucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 10 g Gelatine (Pulver)

 

  • Für die Erdbeerschicht:
  • 1 kgErdbeeren
  • 200 gPuderzucker
  • 20 gGelatine (Pulver)

 

ZUBEREITUNG:

 

Die Butterkekse fein zerbröseln und mit geschmolzener Butter vermengen. Eine Springform mit 24 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. Die Kekse-Butter-Mischung darauf verteilen und schön verstreichen.

Sahne mit Vanille- und Puderzucker steif schlagen. Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Frischkäse mit Zitronensaft und der eingeweichten Gelatine vermengen. Die Masse dann mit der steif geschlagenen Sahne verrühren. Die Creme nun auf dem Tortenboden verteilen.

Eine kleine Schüssel mit Lebensmittelfolie von außen umhüllen und diese in die Mitte der Torte eindrücken und stehen lassen. Die Torte so mit der Schüssel für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Nach 2 Stunden die Schüssel herausnehmen, die Folie sollte vorerst auf der Creme bleiben und erst nach dem Rausnehmen der Schüssel abgezogen werden.

Erdbeeren putzen und pürieren. Zucker dazugeben und das Ganze bei milder Hitze erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Gelatine nach Packungsanleitung einweichen und dann mit dem Erdbeerpüree vermengen. Das Püree etwas abkühlen lassen und dann vorsichtig auf die weiße Creme geben. Die Torte über Nacht kalt stellen und am Folgetag servieren. Guten Appetit!

 

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

 

Link: https://gesundmutter.com/?p=7438

ZUTATEN:

 

  • 500 g Kartoffeln
  • 5 EL Olivenöl
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 EL
  • Semmelbrösel
  • Piment d’Espelette
  • Salz

 

ZUBEREITUNG:

 

Knusprige Knoblauch-Kartoffeln

Das Olivenöl in eine feuerfeste Form geben. Den Knoblauch mit einer feinen Reibe dazureiben. Salz, Pfeffer, Piment d’Espelette und die Semmelbrösel dazugeben und alles sehr gut vermengen.

Nun die Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden und in die feuerfeste Form geben und gut mit dem Öl vermengen, so dass die Kartoffelspalten überall gut benetzt sind. Die Kartoffelspalten nun im auf 190 Grad vorgeheizten Backofen ca. 50 – 60 goldbraun backen.

 

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

 

Link: https://gesundmutter.com/?p=7443

ZUTATEN ( 6 Portionen ):

 

  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 kg frischer Spinat
  • 800 ml passierte Tomaten
  • 400 g gehackte Tomaten
  • 1 Teelöffel Oregano
  • 1 Teelöffel getrockneter Basilikum
  • 10 g frischer Basilikum
  • 500 g frische Tortellini
  • 100 g Mozzarella, gerieben
  • 50 g Parmesan
  • Salz, Pfeffer

 

ZUBEREITUNG:

 

 

Backofen auf 180 °C vorheizen. Auflaufform einfetten.

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Spinat waschen und abtropfen lassen.

In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebel 3-4 Minuten anbraten. Knoblauch dazugeben und 2 Minuten mitbraten. Spinat hinzufügen und unter Rühren 3-4 Minuten braten, bis er leicht zusammenfällt. Passierte Tomaten, gehackte Tomaten, Oregano, getrockneten und frischen Basilikum dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.

 

Tomatensauce, Tortellini und Mozzarella abwechselnd übereinander schichten, mit Mozzarella enden. Parmesan reiben und auf dem Mozzarella verteilen.

 

Auflaufform mit Alufolie bedecken und im heißen Ofen 30 Minuten backen. Alufolie entfernen und Lasagne 10 Minuten backen.

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

 

 

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

 

Link: https://gesundmutter.com/?p=7448

ZUTATEN:

 

  • 100 g + 100 g Schmand
  • 100 g + 50 g Vollmilchjoghurt
  • 5 EL Zucker
  • 150 g + 100 g Schlagsahne
  • 500 g kleine Erdbeeren
  • Öl
  • 35 g Mandelkerne (ohne Haut)
  • 50 g Butter
  • 50 g Zwieback
  • 1 großer Gefrierbeutel
  • 8 Blatt weiße Gelatine

 

ZUBEREITUNG:

 

Für den Tortenboden eine Tortenplatte mit etwas Öl bestreichen. Formrand einer kleinen Springform (18 cm Ø) daraufsetzen. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten. Herausnehmen und auskühlen lassen.

Dann grob hacken. Butter schmelzen. Zwieback in einen Gefrierbeutel füllen, den Beutel verschließen. Zwieback mit einer Teigrolle fein zerbröseln. Mit der geschmolzenen Butter und Mandeln gut mischen.

In den Formrand füllen und als Tortenboden andrücken. Ca. 30 Minuten kalt stellen.

Für die weiße Creme 3 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 100 g Schmand, 100 g Joghurt und 2 EL Zucker verrüh­ren. Eingeweichte Gelatine ausdrücken und bei schwacher Hitze auflösen. 3 EL Schmandcreme einrühren, dann unter die übrige Creme rühren.

150 g Sahne steif schlagen. Unter die Schmandcreme heben. Auf den Tortenboden streichen und ca. 30 Mi­nuten kalt stellen.

Für die rosa Creme 3 Blatt Gelatine einweichen. Erdbeeren waschen, putzen. 125 g Erdbeeren mit 2 EL Zucker pürieren. 100 g Schmand, 50 g Joghurt und Erdbeerpüree verrühren. Eingeweichte Gelatine ausdrücken und auflösen.

3 EL Erdbeercreme einrühren und dann unter die übrige Creme rühren. 100 g Sahne steif schlagen und unter die Creme heben. In die Form streichen. Ca. 1 Stunde kalt stellen.

Für die Erdbeerhaube 2 Blatt Gela­tine einweichen. 150 g Erdbeeren mit 1 EL Zucker pürieren. Eingeweichte Gelatine ausdrücken und auflösen. Erdbeerpüree löffelweise unterrühren und in die Form auf die Erdbeercreme gießen.

Rest Erdbeeren vorsichtig hineinsetzen. Mind. 3 Stunden kalt stellen. Torte vor dem Servieren aus der Form lösen.

 

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

 

Link: https://gesundmutter.com/?p=7453

ZUTATEN:

 

  • 250 g Mehl
  •  250 g Quark 40%
  •  50 g Margarine weich
  •  50 g Zucker
  •  3 Stück Eier Gr. M
  •  1 Päckchen Backpulver
  •  1 Päckchen Vanillezucker
  •  5-6 Tropfen flüssiges Zitronenaroma
  •  Sonnenblumenöl zum Fritieren

 

ZUBEREITUNG:

 

Alle Zutaten (Mehl, Quark, Margarine, Zucker, Eier, Backpulver, Vanillezucker, Zitronenaroma) 1 Min/Stufe 5 vermischen.

Bevor es jetzt ans Fritieren geht, stellt ihr am besten folgende Dinge parat: einen großen Teller mit Küchentüchern und eine Auflaufform mit Zimt-und-Zucker-Gemisch.

Wenn ihr eine Friteuse habt, bitte auf 160°C erhitzen. Wenn nicht: Eine halbe Flasche Sonnenblumenöl in einen Topf gießen und erhitzen.

Mit 2 Teelöffeln kleine Bällchen abstechen und in das heiße Fett gleiten lassen. Dann backen, bis die Teilchen schön braun sind. Rausfischen und auf einen mit Zewa belegten Teller packen. Danach im Zimt-und-Zucker-Gemisch wälzen – fertig.

 

 

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

 

Link: https://gesundmutter.com/?p=7458

ZUTATEN:

 

  • 50 g Naturreis, trocken
  • 1 Prise(n) Jodsalz
  • 120 g Schweineschnitzel, roh
  • 1 Stück, klein Zwiebel/n, rot
  • 2 Stück, mittel Karotten/Möhren
  • 150 g Champignons, frisch
  • 1 TL Rapsöl
  • 1 Prise(n) Pfeffer
  • 1/2 TL Thymian
  • 125 ml Gemüsebrühe, zubereitet, (1/2 TL Instantpulver)
  • 3 EL Frischkäse, bis 1 % Fett absolut
  • 1 EL Schnittlauch, Schnittlauchringe

 

ZUBEREITUNG:

 

Reis nach Packungsanweisung in Salzwasser garen. Schnitzel in Streifen schneiden. Zwiebel fein würfeln, Karotten und Champignons in Scheiben schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Fleisch darin anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebel im Bratensatz glasig dünsten. Gemüse dazugeben und ebenfalls andünsten, mit Thymian würzen und mit Gemüsebrühe ablöschen, einmal aufkochen und alles bei schwacher Hitze ca. 8 Minuten köcheln lassen. Frischkäse unterrühren.
Geschnetzeltes mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Schnittlauch verfeinern. Reis dazu schmecken lassen.

 

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

 

Link: https://gesundmutter.com/?p=7464

ZUTATEN ( 5 Portionen ):

 

  • 1 Paket fertiger Pizzateig aus dem Kühlregal
  • 200 g Bacon, in dünnen Scheiben
  • 100 ml Olivenöl
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 Knoblauchzehen

 

ZUBEREITUNG:

 

Die Knoblauchzehen pressen und mit dem Olivenöl vermengen. Den Rosmarin fein hacken und unterrühren. Zwei Stunden ziehen lassen.
Den fertigen Pizzateig ausrollen und der Länge nach in 5 Streifen schneiden. Mit der Öl-Mischung dünn bepinseln. Die Teigstreifen mit je 2 Scheiben Bacon belegen. Den Pizzateig um die Spieße wickeln, dabei die Spieße vorsichtig drehen. Die vorbereiteten Teigspieße noch einmal mit dem Öl bestreichen.
Bei indirekter Hitze oder am Rand langsam grillen, bis das Brot eine braune Färbung bekommt.

 

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

 

 

Link: https://gesundmutter.com/?p=7469

ZUTATEN:

 

  • 500 g Hackfleisch, gemischtes
  • 1kleine Zwiebel(n), schälen und klein würfeln
  • etwas Öl, zum Anbraten
  • 250 Erbsen mit Karotten, TK
  • 400 g Fleischbrühe
  • 200 g Sahne
  • 1 Prise Salz und Pfeffer
  • Paprikapulver, zum Würzen
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 1/2 Bund Petersilie
  • evtl. Saucenbinder

ZUBEREITUNG:

 

Das gemischte Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, dann kleine Bällchen formen und diese in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Die Bällchen auf dem Varomaeinsatz legen.

Gemüse in den Varoma legen.

Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden und im Gareinsatz geben.
Zwiebeln in den Mixtopf Closed lid geben, für 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern.

Etwas Öl Closed lid dazugeben und für 3 Min./100°/Stufe 1 andünsten.
Fleischbrühe Closed lid dazugeben, Gareinsatz einhängen, Varoma aufsetzen und für 20 Min./Varoma/Stufe 1 kochen.

Danach Sahne dazugeben, mit Soßenbinder/Wasser mische etwas eindicken und mit Salz, Pfeffer, Paprika und den Kräutern abschmecken.
Nochmal kurz für 5 Min./Varoma/Stufe 1 kochen lassen.

Mit Kartoffeln oder Kartoffelpüree servieren.

 

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

 

Link: https://gesundmutter.com/?p=7473