Shirataki selbst gemacht.
Konjakmehl mit Wasser und Kalk, ideal für Diabetiker, da fast keine KH, Low Carb

Zutaten für 2 Portionen:
10 g |
Konjakmehl (Glucomannan) |
0,4 g |
Calciumhydroxid z. B. Mrs. Wages Pickling Lime, gelöschter Kalk in Lebensmittelqualität, Ca(OH)2 |
Verfasser:
rotemarie
Das Konjakpulver abwiegen und in 330 – 370 ml kaltes Wasser in einem Edelstahltopf rühren. Erhitzen bis es leicht blubbernd anfängt zu kochen! Den Topf von der Herdplatte nehmen. Etwas abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit 3 – 7 EL kaltes Wasser in eine Tasse geben, dann 0,4 – 0,5 g (gut 1/4 – knapp 1/2 TL) Calciumhydroxid einrühren. Alles zum Brei gießen und kräftig 3 – 4 Minuten lang rühren.
Dann die Masse aus dem Topf in eine Kunststoffschale mit verschließbarem Deckel umfüllen und glatt ausstreichen. Abkühlen lassen. Nach etwa 30 Minuten ist es ein festerer, aber recht nachgiebiger Block geworden. Fertig! Das ist alles!
Nun zur Nudelformung: Die Schale mit kaltem Wasser anfüllen. Den Block seitlich mit einem Löffelstiel etwas wegheben, damit überall Wasser zwischen Schale und Gel kommt und der Block sich von der Schale löst. Die Schale mit dem Deckel verschließen und die Schale wenden, damit der Block recht frei im Wasser schwimmt. Völlig abkühlen lassen.
Nun wird der Block in handliche Stücke zerschnitten. Eine Holzunterlage sollte es nicht sein, da die Masse evtl. daran kleben bleibt. Nun direkt über einem Topf mit heißem Wasser mittels einer Kartoffelpresse (für Kartoffelpüree) die Stücke zu Nudeln drücken. Die Nudelstücke mit einen passenden langen Messer von der Presse abstreifen. Nun die Shirataki im Topf mit Wasser offen (ohne Deckel!) etwa 20 Minuten lang leicht brodelnd kochen lassen.
Es sind etwa 300 g Shirataki-Nudeln entstanden. Zuletzt wird alles (heißes Kochwasser und Nudeln) wieder in den Tupperbehälter zurück gegossen und so können sie verschlossen nach dem Abkühlen im Kühlschrank gelagert werden.
Arbeitszeit: | ca. 20 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 30 Min. |
Ruhezeit: | ca. 1 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |