Titanic Bowle

Zutaten für 1 Portionen:
1 Flasche |
Wodka oder weißer Rum (Bacardi) |
1 Flasche |
Gin |
1 Flasche |
Curaçao Blue (Bols) |
2 Flaschen |
Ananassaft |
2 Flaschen |
Bananensaft |
2 Flaschen |
Maracujasaft |
2 Dose/n |
Mandarine(n) |
1 Dose |
Pfirsich(e), kleine Stücke |
1 Dose |
Erdbeeren |
Verfasser:
HenrikLarsson
Die Dosenfrüchte abtropfen lassen, der Saft kann anderweitig verwendet werden.
Alle Zutaten in ein Gefäß geben, das 10 Liter fassen kann. Ein großer Topf oder eine große Schüssel sollten genügen. Zur Not geht auch ein simpler Plastikeimer.
Dann die Bowle ein paar Stunden ziehen lassen und genießen.
Man kann das Getränk auch als einzelnen Cocktail servieren. Hierfür jeweils 2 Pinnchen jeder Schnapssorte in ein 0,5 Glas füllen und zu gleichen Teilen mit dem Saft aufgießen. Je nach Geschmack mit Früchten verzieren.
Vorsicht:
Der Name wurde nicht umsonst gewählt, denn wenn man zuviel davon trinkt, passiert einem dasselbe wie der Titanic.
Arbeitszeit: | ca. 10 Min. |
Ruhezeit: | ca. 3 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |