Weißes Lebkuchenmousse mit Glühweinbirnen
schönes Dessert für die Weihnachtszeit, kann vorbereitet werden, auch gut geeignet für Fingerfood

Zutaten für 8 Portionen:
4 |
Birne(n) |
200 ml |
Rotwein |
50 g |
Zucker |
1 Stange/n |
Zimt |
1 Prise(n) |
Muskat |
2 Prisen |
Kardamom, gemahlen |
1 Prise(n) |
Ingwerpulver |
4 |
Nelke(n) |
1 |
Zitrone(n), unbehandelt |
1 |
Orange(n), unbehandelt |
Für die Creme: |
|
150 g |
Schokolade, weiße |
1 Blatt |
Gelatine |
1 |
Ei(er) |
1 |
Eigelb |
1 TL |
Lebkuchengewürz |
2 EL |
Rum, weißer |
250 ml |
Sahne |
Verfasser:
bushcook
Rotwein, Zucker und alle Gewürze in einen weiten Topf geben. Die Schale der Zitrone und Orange abreiben und zugeben. Den Saft der Früchte auspressen und auch zum Rotwein geben. Alles aufkochen und 5 Minuten bei kleiner Hitze sanft kochen lassen.
Die Birnen schälen, das Kernhaus mit einem Kugelausstecher entfernen und die Birnen vierteln. Den Glühwein durch ein Sieb passieren und dann die Birnen darin weich kochen. Dies kann zwischen 5 – 15 Minuten dauern (immer wieder kontrollieren!). Den Topf vom Herd nehmen und die Birnen im Sud erkalten lassen.
Die Birnen sollten am Vortag gekocht werden und einen Tag abgedeckt im Sud liegen. So nehmen sie die Farbe und das Aroma des Glühweins auf.
Die weiße Schokolade sehr fein reiben.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Das Ei und das Eigelb über einem heißen Wasserbad zu einer hellen, dicklichen Creme aufschlagen. Die Hitze reduzieren und die geriebene Schokolade gut unterrühren. Das Lebkuchengewürz zugeben.
Die Gelatine gut ausdrücken und im erhitzten Rum auflösen. Etwas von der Ei-Schoko-Masse zugeben und dann diese Mischung unter die Ei-Schoko-Masse rühren (Wärmeausgleich!). Alles leicht abkühlen lassen.
Die Sahne mit einer Prise Zucker steif schlagen und unter die Schokomasse ziehen. Anschließend in Portionsförmchen füllen und für mind. 3 Stunden kalt stellen. Die Mousse kann bereits am Vortag gemacht werden.
Anrichtweise:
Die Birnenviertel in Fächer schneiden und auf die Mousse legen. Etwas Glühwein darüber gießen und servieren.
Der restliche Glühwein kann erwärmt und dazu getrunken werden.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Ruhezeit: | ca. 1 Tag |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 291 |